Als ich vor drei Monaten mit dem Bloggen begann, fragte ich mich, wie ich alle 14 Tage einen Artikel schreiben sollte. Aber die Realität sieht etwas anders aus und erst jetzt habe ich etwas Zeit gefunden, Ihnen etwas hinter die Kulissen von LissWood zu erzählen – dieses Mal über die Designmärkte, auf denen Sie uns in verschiedenen Städten in der gesamten Tschechischen Republik treffen können. Der Hauptgrund, warum wir letztes Jahr mit den Märkten begonnen haben, war, dass wir zwar mittlerweile im DEPO2025 in Pilsen ansässig sind, dort aber nur über Produktionsstätten (Werkstatt) verfügen. 😊) kein Geschäft. Und wie unsere Geschäftsfrau Barča gerne sagt: LissWood muss man mit allen Sinnen erleben! Fühlen Sie unseren Rahmen, riechen Sie das Holz und betrachten Sie alle Details der Blumen. Denn in echt ist jeder immer wieder überrascht, wie massiv, massiv und schwer das Gemälde ist. Und nicht nur das, Sie können auch mit uns chatten und Ihr Traumstück mit nach Hause nehmen. 🌸
Erste Erfahrungen mit einem Stand in Blatná
Der allererste Markt, den wir je besucht haben, war unsere derzeit sehr beliebte Veranstaltung, die Rosenausstellung in Blatná im Juli 2022, bei der allein der Name schon viel sagt. 🌹Tausende Rosen, unser kleiner Stand direkt gegenüber der alten Kirche, schönes Wetter und unglaublich nette Leute haben uns eine klare Botschaft vermittelt: Wir müssen anfangen, mehr unter euch zu reisen.
Designmarkt in Prag
Da wir nicht sparsam sind, beschlossen wir im Oktober letzten Jahres, zu unserem ersten und buchstäblich größten Markt hier zu gehen – dem Dyzajn-Markt in Holešovice, Prag. Einen Monat im Voraus haben wir einen Plan für den Stand gezeichnet, entschieden, wie wir die Bilder am besten anordnen und wie wir alles planen. Petr hat sich hölzerne A-Rahmen ausgedacht, an denen wir die Bilder aufgehängt haben, und ich habe darüber nachgedacht, wie ich den Ständer so schön wie möglich gestalten könnte. Da unsere Bilder nicht sehr klein sind und der Markt zwei Tage dauerte, entschieden wir uns, einen Transporter zu mieten, da ich wie immer Bedenken hatte, ob wir von allem genug dabei haben würden. 😄 3 Wochen vor der Veranstaltung haben wir einhundertsechs Gemälde angefertigt, alle Gemälde in zehn 15-Kilogramm-Kisten gepackt und sind am Freitag vor der Veranstaltung in die Stadt aufgebrochen.
Es war ein zweitägiges Erlebnis, bei herrlichem Herbstwetter – Morgennebel und ganztägiger Sonnenschein. Wir haben so viele Menschen zum ersten Mal getroffen, dass wir danach noch eine Woche lang voller Emotionen waren. Aber auch extrem müde, weil es 12-Stunden-Schichten gab und man den ganzen Tag stand und redete. Aber wir haben dadurch so viel Erfahrung gesammelt, dass wir es überhaupt nicht bereut haben und nach Weihnachten mit der Planung weiterer Märkte begonnen haben.
Münzmarkt auf der Prager Náplavka Nr. 1
Dieses Jahr waren wir jedoch aufgrund der Erschwinglichkeit mehr am Mint Market interessiert, der nicht nur in Prag stattfindet, sondern jede Woche eine andere Stadt in der gesamten Tschechischen Republik besucht. Also haben wir uns angemeldet und wurden im April für unseren zweiten Prager Markt ausgewählt, diesmal auf Náplavka. Obwohl unser Stand genauso groß war wie im letzten Jahr in Holešovice (3 x 3 m), entschieden wir uns, anstelle eines Lieferwagens mit unserem Auto Koudy auszukommen und einen Sarg auf das Dach zu stellen. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir unser Angebot auf dem Markt noch spezieller gestalten können. Deshalb haben wir begonnen, speziell für die Märkte unsere kleinsten Bilder im Format DIN A6 zu produzieren, die Sie ab sofort auf jedem unserer Märkte sehen und erwerben können. Peters hölzerner A-Rahmen funktionierte gut und wir waren bereit loszulegen. Das Wetter meinte es wieder gut mit uns, die Leute waren super, die Aussicht traumhaft und wir sind nach diesem Aprilsonntag zufrieden und zum ersten Mal etwas weniger müde (wahrscheinlich auch weniger gestresst) abgereist. 😂)
Brünn, Baby!
Unser Ziel in diesem Jahr war es, die größten tschechischen Städte zu besuchen, also haben wir beschlossen, den ganzen Weg bis nach Brünn zu Ihnen zu kommen, inklusive einer Übernachtung. Hier haben wir den Stand zum ersten Mal drinnen erlebt, beim Zelný trh. Und trotz unserer Bedenken war es wie immer großartig. Also, Mähren, schütteln Sie das nächste Mal den Kopf über uns. ☺️
Prager Promenade mit Münzmarkt Nr. 2
Der nächste Stopp mit dem Mint-Markt sollte der Markt in Tábor sein, aufgrund des großen Interesses und fehlender größerer Zelte wurden wir hier jedoch nicht ausgewählt. Deshalb haben wir uns im Juni erneut für das Prager Náplavka angemeldet, den Ort, der von Pilsen aus am nächsten liegt. Aber die Ferien begannen bereits und es waren nicht so viele Leute da, wie wir alle erwartet hatten. Trotzdem genossen wir einen wunderschönen sonnigen Tag an einem göttlichen Ort in Prag – Náplavka mit einem großen N.
Rosenausstellung in Blatná Nr. 2
Wie ich bereits schrieb, hat die erste Rosenausstellung in Blatná einen Platz in unseren Herzen gefunden, und wir haben einen Platz im Herzen von Blatná gefunden, weil wir auch für dieses Jahr eine Einladung erhalten haben (jupp!)! So fanden wir uns Anfang Juli wieder am gleichen Ort wie im letzten Jahr, wieder umgeben von Tausenden von Rosen, diesmal in Rot, und den ganzen Tag über mit einem lokalen Programm und einer großen Anzahl von Kunden unterhalten. Es kamen sogar dieselben Leute wie im letzten Jahr zu uns, um ihre Gemäldesammlung zu erweitern. ❤️
Pilsen, Pilsen, Pilsen!
Der letzte Markt, den wir vor ein paar Tagen besucht haben, war der zweitägige Minzmarkt in Pilsen im Smetanovo Sady – meinem absoluten Lieblingsteil der Stadt. Da ich gebürtiger Pilsner bin, habe ich mich sehr auf diese Minze gefreut. Aber es war unter der Woche und deshalb konnte Petr nicht mit mir teilnehmen. Und so riefen wir zum ersten Mal unsere Mädchen aus der Werkstatt an. Trotz der ersten Regenerfahrungen bescherte uns Pilsen zwei wunderschöne Tage und viele bekannte und neue Menschen. Die Mädels und ich haben beide Tage super gemeistert und ich war sehr froh, dass wir uns auf sie verlassen konnten. Dafür danken wir ihnen. 🤎
Was erwartet uns als nächstes? Was ist also mit dem Wort MARKT? 😁
Um zu diesem Wort zu kommen, möchte ich es lieber zuerst ansprechen. Wir selbst nennen diese Events Märkte und uns selbst scherzhaft Marketer, und das ist tatsächlich völlig richtig! Aber keiner von uns hätte sich jemals vorstellen können, dass wir dies aus der Perspektive eines Verkäufers erleben würden. Wir bevorzugen jedoch immer noch das Wort Markt, da es sich hierbei nicht nur um gewöhnliche Märkte handelt, sondern um eine Präsentation aller Arten wunderbarer Künstler aus allen Ecken unseres Landes. Wir sind ganz aufgeregt, Ihnen zu zeigen, was wir gemacht haben. Das finde ich so schön, dass es einfach ein besseres Wort verdient als nur Markt. ☺️
Und wo können Sie uns dieses Jahr noch treffen? 🤩
Die nächste Veranstaltung sollte am 17. September wieder in Prag auf der Náplavka stattfinden, aber leider haben wir keine Zelte mehr und auch kein eigenes. Daher mussten wir diese Veranstaltung absagen, haben aber eine Bewerbung nach Ostrava geschickt! Wenn es klappt, sehen Sie uns am 4. November mit Gemälden auf der anderen Seite der Tschechischen Republik. Für uns wird das eher eine Seltenheit sein und deshalb hoffen wir, dass möglichst viele von euch aus Ostrava und Umgebung anreisen, sei es nur um Hallo zu sagen oder um die ersten Weihnachtsgeschenke zu kaufen. 🥰
Im letzten Dezembermonat möchten wir 2 Tage in Pilsen und abschließend 2 Tage in Brünn verbringen. Also drückt uns die Daumen, dass es klappt und wir uns langsam vorbereiten.
Wissen Sie, was das Beste an der ganzen Sache ist? Dass wir all diese Events erleben dürfen, verdanken wir vor allem Ihnen, den Menschen, die Design lieben und ehrliche Handarbeit wertschätzen. Vielen Dank dafür.
Mit Liebe
Veronika